G-BA hält trotz fehlender Evidenz an Mindestmengen im Bereich der Transplantationsmedizin fest.

Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM), die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN), die Deutsche Transplantationsgesellschaft (DTG) und der Bundesverband Niere e.V. (BN e.V.) sehen in der Einführung der Mindestmengenregelungen in der Transplantationsmedizin einen Schritt in Richtung ‚Zwangsökonomisierung‘. Die nötige wissenschaftliche Evidenz, also der Nachweis, dass die Qualität des Behandlungsergebnisses von der Menge der erbrachten Leistungen abhängt, fehlt nach wie vor. Die Fachärztinnen und Fachärzte sowie der Patientenverband befürchen nun eine schlechtere Patientenversorgung. Alles weise darauf hin, dass eine politische Agenda durchgesetzt werden soll.

Deutsche Transplantationsgesellschaft (DTG)
Geschäftsstelle am Universitätsklinikum Regensburg
93042 Regensburg

DTG-Sekretariat

Abteilung für Nephrologie
Universitätsklinikum Regensburg
Franz-Josef-Strauß-Allee 11
93053 Regensburg

Kontakt

dtg.sekretariat@ukr.de
Tel.: 0941-944 7324
Fax: 0941 - 944 7197

Erreichbarkeit

Montag - Mittwoch: 7.30 - 12.00 Uhr
Freitag: 7.00 - 12.00 Uhr (Homeoffice, nur E-Mail)